
Der Autohaus-Stresstest® ist ein Management-Analysetool, ein Barometer für Entwicklungsperspektiven von Autohäusern und Autohausgruppen. Es zeigt den aktuellen Stand der Leistungsfähigkeit und die Potentialfelder auf, die Resilienz im Wettbewerb und wie man sich den sich verändernden Kundenanforderung anpassen kann.
Die Bewertung von Strategie, Management und Prozessen verknüpft mit operativen Benchmark-Zahlen skizziert ein objektives Bild.
Ihr Nutzen
Autohäuser und Autohausgruppen
Analysen für die
- Zukunftssicherung
- Standort- und Netzstrategie
- Entwicklungspläne
Hersteller & Importeure
- Steuerungsinstrument für die Außendienste
- Ergänzung zum Betriebsvergleich
- Bewertungstool für die Händlernetzentwicklung
- Händlerakquisition / Neueinsatz
Peripherie Automobilvertrieb (Banken, Mineralöl, Leasingfirmen, ETC)
- Kundenbindung
- Neukunden-Akquisition
- Absatzförderung
- Kundenbeurteilung
Verbände
- Unterstützungsangebot für Mitglieder
- Vermarktung in der Organisation
Ablauf
In vier Schritten und sechs Analyse-Blöcken zu mehr Klarheit und Transparenz: "Wo steht mein Unternehmen, wo muss ich hin?"
Workshop mit Geschäftsführer und ggfs. Centerleiter
DAUER: 1/2 Tag
ZIEL: Transparenz und Verständnis schaffen für die Vorgehensweise und Klärung des Projektumfangs
INHALTE:
- Vorstellung der Vorgehensweise in 6 Blöcken und des Projektablaufs
- Darstellung der Analysepakete / Checklisten
- Darstellung der KPIs, Mangementprozesse, Ablaufprozesse und Benchmarking/Bewertung
- Klärung von Strukturfragen (Steuerung des AH-Netzes marken- und/oder standortbezogen, Art der Zusammenarbeit)
- Q/A zur der Daten-Analyse
- Definition der Projektschritte und Zeitrahmen
Interview / Fachaustausch mit Centerleiter bzw. Bereichsleitern zur Ermittlung der KPIs und Prozesse
DAUER: 1 - 2 Tage in der Zentrale und 1 Tag pro Standort
ZIEL: Vermeidung von Eingabefehlern aus unterschiedlichem Verständnis und nachträglicher Erläuterung / Abklärung der Werte
INHALTE:
- Gemeinsame Ermittlung / Sammlung der Kennzahlen
- Gemeinsame Prozessbesprechung und Bewertung
- Schaffung eines gemeinsamen Verständnisses bzgl. der Werte / Ergebnisse
Bestandsaufnahme / Check der Customer Journey im jeweiligen Autohaus
DAUER: 1 Tag pro Standort
INHALTE:
- Durchlauf Customer Journey von der Anfahrt bis zur Fahrzeugabholung
- Prozessbeobachtungen
- Bewertung der Umsetzung der Markenwelt
Ergebnispräsentation bei Geschäftsführer und ggfs. Centerleiter
DAUER: 1/2 - 3/4 Tag in der Zentrale
INHALTE:
- Darstellung der Ergebnisse je Kernertragsfeld mit KPIs, Benchmark und Prozessbewertung
- Aufzeigen der Potentialfelder / Strategieempfehlung
- Gemeinsame Erarbeitung eines Maßnahmenkatalogs je Kernertragsfeld
- Beratung bzgl. der wesentlichen Schritte und Folgemaßnahmen
Struktur, Aufbau und Auswertung des Autohaus-Stresstest
7
MODULE
50
MAIN ITEMS
280
SUB ITEMS
Analyseblöcke und Prozessbewertung zur Steigerung der Verkaufszahlen und Qualität
SITUATIONSBERICHT ÜBER:
- Markt- und Wettbewerbssituation
- Finanzen und Liquidität
- Ertragsfelder
- Prozesse und Professionalität
- Potentiale und Synergien
- Benchmarking
- Stellschrauben und KPIs
- Nachhaltigkeit
Strategie, Netz & Management
Marketing
Digital Business und Transformation
Elektromobilität
Verkauf PKW, GW und NFZ
Service
Finanzmanagement
Beispielhafter Aufbau der Module
MODUL 4:
Marketing-Performance offline/online
MAIN ITEMS
- Gibt es eine Werbe- und Kommunikationsstrategie?
- Gibt es eine Jahresplanung und Zuordnung des Werbebudgets?
- Einsatz von KPIs zur Kontrolle der Effizienz?
- ...
- ...
- ...
- ...
- ...
SUB ITEMS
3. Einsatz von KPIs zur Kontrolle der Effizienz
- Erfolgsmessung der unterschiedlichen Marketingaktivitäten
- Effizienzmessung der Zuführungskanäle von Leads (mobile.de, Homepage, Landingpages, Call Center, Aktionen, Ausstellungen, etc.)
- Messung der Reaktionszeiten und Antwortquoten eingehender Leads
Beispielhafte Auswertung der 280 Items nach Bereichen

Fragen Sie uns an! Mit unserer langjährigen Erfahrung in der Autohausentwicklung und unseren neuen Digital-, Big Data- und Onlinekompetenzen verbinden wir die idealen Voraussetzungen, Sie auf dem Weg in die Zukunft zu begleiten.